Wenn unser Trinkwasser belastet ist

Belastetes Wasser kann seine vielfältigen Aufgaben in unserem Organismus nicht mehr erfüllen.

Unser Gehirn besteht zu 90% aus Wasser. Die 5,8 Millionen Kilometer Nervenbahnen eines erwachsenen Menschen benötigen reines Wasser, um Sauerstoff und Glukose transportieren zu können. Schon ein kleiner Ausfall der Versorgung kann zu Einschränkungen in der Leistung führen.

Viele Menschen fühlen sich bereits nach kurzer Zeit
bereits vitaler und leistungsfähiger, weil sie mineral-
armes und reines Wasser trinken.

Auch in unseren Muskeln spielt das Wasser das Transportmittel. Es hilft bei der Versorgung der Muskeln und beim Abtransport von Stoffwechselgiften – nur reines Wasser ist dazu gut in der Lage.

 

Bezogen auf unsere Haut übernimmt das Wasser die Aufgabe von Kühlsystem und Temperaturausgleich.

Unsere Nieren haben die Aufgabe unseren Körper zu entgiften und dienen als Filter. Nur wenige wissen, dass die Niere aber ebenso für die Bilanzierung des Wasserhaushaltes im Körper verantwortlich und damit für die langfristige Einstellung des Blutdruckes zuständig ist.

Schließlich ist die Blase die letzte Station – am Urin können wir sehen, ob wir ausreichend getrunken haben. Ist er dunkel oder riecht stark, haben wir nicht genügend getrunken und damit nicht ausreichend Wasser im Körper.